Die Landwirte wissen mehr als jeder andere wie wichtig es ist, auf die Umwelt zu achten, in der wir arbeiten und leben.
Landwirte und Lohnternehmer suchen nach Möglichkeiten, um ihre Umweltverträglichkeit zu verbessern. Gleichzeitig müssen sie ihre Sorge um die Umwelt in Einklang bringen und sicherstellen, dass keine silierten Pflanzen verderben. Ein unzureichender Schutz kann zu erheblichen Verlusten führen. Silotite Produkte bieten verschiedene Möglichkeiten, wie Landwirte und Lohnunternehmer ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Qualität ist der Schlüssel, auch wenn es um Nachhaltigkeit geht. Die Auswahl hochwertiger Folien verhindert nicht nur Futterverluste sondern führt auch dazu, dass weniger Folien weggeworfen werden.
Verpackung ist ebenso ein wichtiger Faktor. Mehr Rollen auf einer Palette bedeuten weniger Palettenverpackung pro Rolle. Man kann auch eine andere Verpackung deutlich reduzieren. Während einige Stretchfolien Hersteller die Möglichkeit von unverpackten Rollen anbieten, hat Silotite eine minimalistische Sleeve Verpackung gewählt, die die Rollen während des Transports und des Gebrauchs weiterhin schützen. Durch die Verwendung der Sleeve verpackten Produkte von Silotite können Landwirte und Lohnunternehmer erhebliche Einsparungen bei den Verpackungsabfällen pro Palette erzielen.
Ein weiterer Schritt zur Reduzierung der Umweltbelastung ist die Verwendung von dicken-reduzierten Folien. Das Silotite Pro Sortiment, unsere technisch fortschrittlichen Folien, ist dünner als herkömmliche Stretchfolie und verwendet fast 20 % weniger Folie zum Umwickeln eines Ballens. Dies bedeutet, dass dementsprechend weniger Folie nach Gebrauch recycelt werden muss.
Es gibt auch andere Umweltvorteile. Die größere Rollenlänge, die mit dem Silotite Pro Sortiment geliefert wird, ermöglicht die Wicklung zusätzlicher Ballen pro Rolle. Für Großverbraucher kann dies die Gesamtzahl der benötigten Rollen reduzieren, was wiederum auch weniger Kerne und Verpackungen bedeutet. Außerdem bedeutet weniger benötigte Rollen auch weniger Transportbedarf, was wiederum in größerem Maßstab zu weniger Emissionen führt.
Das Folie & Folie-System (F&F), bei dem Baletite-Mantelfolie zum Binden des Ballens vor dem Einwickeln eingesetzt wird, wird aufgrund der verbesserten Silagequalität verwendet, die es durch kompaktere Ballen und eine schnellere Fermentation ermöglicht. Untersuchungen der ILVO (Insituut voor Landbouwen Visserijonderzoek / Institut für Forschung in Landwirtschaft und Fischerei) in Belgien ergaben, dass die F&F-Ballen im Durchschnitt einen um 2 cm kleineren Umfang als herkömmliche mit Netz gebundenen Ballen hatten und 10% dichter waren. Die kumulative Wirkung kompakterer Ballen auf den Folienverbrauch trägt zur besseren Umweltverträglichkeit bei.
Es wurde auch nachgewiesen, dass mit Baletite gewickelte Ballen den Schimmelbefall erheblich reduzieren und die Trockenmasseverluste senken. Daher wird weniger Futter verschwendet, welches nicht nur der Umwelt zu Gute kommt, sondern auch dazu beiträgt, die Futterkosten zu minimieren.
Nach dem Öffnen schält sich Baletite sauber vom Ballen ab und da sich kein Futter verstrickt, wird wiederum Futterverlust minimiert.
Einer der wertvollsten Vorteile des F&F-Verpackungssystems ist das einfache Recycling, da die Bindefolie (Mantelfolie) aus dem gleichen Material wie die Stretchfolie ist und deshalb vollständig und einfach recycelt werden kann.
Das Silotite Stretchfolien Sortiment umfasst jetzt Silotite Sustane, der nächste Schritt, um die Kreislaufwirtschaft im Foliensektor zu schließen. Silotite Sustane verwendet 30% recycelte Materialien; unter Verwendung einer Mischung aus mechanisch oder chemisch recycelten Materialien die aus recycelten Industrie-, Landwirtschafts- und Verbraucherfolien stammen. Der Einsatz von Neuware wird minimiert und Kunststoffabfälle reduziert. Silotite Sustane kann auch wieder recycelt werden, welches bedeutet, dass der Beitrag zur Nachhaltigkeit noch weiter geht, um noch mehr recycelte Produkte herzustellen.
Gebrauchte Silagefolien sollten nicht verschwendet werden, da sie recycelt werden können, um unter anderem daraus feuchtigkeitsbeständige Membranen und Müllsäcke herzustellen. In den meisten Ländern gibt es Recycling-Systeme für die Wiederaufbereitung landwirtschaftlicher Folien. Es ist wichtig (und kostengünstiger) sicherzustellen, dass die Folien ordnungsgemäß für die Sammlung durch ein registriertes Abfallentsorgungsunternehmen vorbereitet werden.
Silotite ist eine Marke von Berry Global. Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit